Inhaltsverzeichnis
Keyword-Arten
Short-Tail Keywords
Short-Tail sind allgemeine, einzelne, Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen. Nachteil - für gutes Ranking ist ein hoher Aufwand über einen langen Zeitraum nötig.
Short-Tail: Beispiel: “Schuhe kaufen”.
Long-Tail Keywords
bestehen aus mehreren relevanten Suchbegriffen. Bieten eine hohe Conversion-Rate, da dahinter direkte Absichten stehen. Bei starker Konkurrenz können sie daher auch stark umkämpft sein. Durch die Kombination mehrerer Begriffe können besser Lücken gefunden werden, über die leichter & schneller optimiert werden kann.
Navigations-Keywords
Beispiel: „Schuhe“. Der User sucht allgemeine Informationen. Er kann eine Kaufabsicht haben, kann jedoch genauso gut nach Inspiration suchen.
Informations-Keywords
Beispiel: „Schuhe Größentabelle“. Der User sucht detaillierte Informationen. Recherche-Keywords: Beispiel: „Handy Testberichte“. Der User hat wahrscheinlich eine Kaufabsicht, möchte sich jedoch zunächst absichern.
Transaktions-Keywords
Beispiel: „Schuhe kaufen“. Der User sucht detaillierten Informationen mit Kaufabsicht
Seed Suchbegriffe
Long-Tail Keywords = Seed Keywords + modifier.
Ähnliche Keywords
- Verwandte Suchbegriffe
- Ähnliche Suchbegriffe
- Suggest Suchbegriffe - siehe Google Suggest
LSI Keywords
Themenbezogene Wortgruppen, die später in der Website „um Top-Keywords herum“ eingebaut werden. Die Erstellung von „Inhalten“ wird besser gelistet als Keyword-Texte für Suchmaschinen. Damit werden Seiten mit erkennbarem Mehrwert höher eingestuft. Komplexe Suchphrasen werden immer wichtiger.
Siehe auch: LSI
Backlinks zu dieser Seite: